Termin buchen Königssee Plus / Premium / 06.10.2023 12:00

Beim Tandemfliegen in Berchtesgaden überblicken wir den smaragdgrünen Königssee als Ganzes von der Luft aus. Entdecken den steil aufragenden Watzmann, die Westufer des Sees mit der Wallfahrtskapelle Sankt Bartholomä, die Ortschaft Schönau am Königsee und ganz im Norden das Kehlsteinhaus.

Frei wie ein Vogel fliegen wir über den Nationalpark Berchtesgaden mit all seinen Sehenswürdigkeiten und erleben so alles aus einer einzigartigen Perspektive.

Mögliche Flugvarianten:

*Streckenflüge (CLASSIC PLUS und PREMIUM) benötigen eine besonders gute Thermik (Aufwinde), damit wir die längere Flugzeit erreichen können. Die beste Zeit hierfür ist zwischen Mai und August.

- CLASSIC PLUS
Beim CLASSIC PLUS Flug nutzen wir die natürlichen Aufwinde (Thermik) und fliegen 20-40 Minuten. Sollte die Thermik für den längeren Flug nicht ausreichen, wird automatisch der günstigere Classic Flug verrechnet.

- PREMIUM
Beim PREMIUM Flug nutzen wir die natürlichen Aufwinde und fliegen dann zu den umliegenden Bergen. Wir erreichen markante Bergspitzen und habe tiefe Einblicke in die wunderbare Berglandschaft. Die Flugdauer beträgt 40-60 Minuten. Der Flug ist nur an Tagen mit Thermik durchführbar. Sollte diese nicht für den längeren Flug ausreichen, wird automatisch der günstigere Classic Flug verrechnet.

Anzahl Tickets
Premium (exklusive Liftkarte):
á € 259,00 inkl. USt.
Classic Plus (exklusive Liftkarte):
á € 219,00 inkl. USt.
€ 0,00
Persönliche Daten
Zahlungsart
Wenn Sie bereits einen Gutschein von uns oder einem unserer Buchungspartner besitzen, geben Sie bitte Ihren Gutschein-Code ein. Sollte kein Code auf dem Gutschein vorhanden sein, geben Sie stattdessen bitte das Gutschein-Datum ein. Wenn Sie mehrere Gutscheine einlösen wollen, trennen Sie die Daten bitte mit Beistrich(,).
Voraussetzungen
Bitte beachte die speziellen Voraussetzungen für Flüge vom Jenner!

Um den Startplatz am Jenner zu erreichen, musst du körperlich fit sein, da wir ein Stück hinunterwandern müssen (100 Höhenmeter). Der Startplatz ist außerdem ein bisschen abenteuerlicher als in unseren anderen Fluggebieten, aufgrund dessen können wir am Jenner nur mit Personen bis max 90 kg Gewicht fliegen.

Aber keine Sorge, falls du etwas schwerer (bis 110 kg) und nicht so fit bist, kannst du das wunderbare Gefühl des Fliegens noch immer in einem unserer anderen Fluggebiete erleben - zum Beispiel am Gaisberg in Salzburg oder vom Bischling in Werfenweng.

Altersmäßig gibt es auch für einen Flug vom Jenner praktisch keine Einschränkung: Jede/jeder zwischen 6 und 99 Jahren ist willkommen.

Paragleiten ist von Wind und Wetter abhängig. Besonders in den Alpen ist eine genaue Vorhersage schwierig und die Prognose kann sich auch kurzfristig ändern. Deshalb entscheiden wir erst am Vortag (nachmittags), ob der Flug stattfinden kann und melden uns dann telefonisch bei dir, sollte sich schlechtes Wetter ankündigen. Wir versuchen dann, auf nahe gelegene Termine mit besserem Wetter auszuweichen. Um dir diesen besonderen Service zu ermöglichen, bitten wir dich, 48h vor dem Termin auf deinen angegebenen Kanälen erreichbar zu sein.

Selbstverständlich kannst du dich auch vorher bei uns über die Wettersituation informieren, vor allem dann, wenn du eine längere Anreise hast. Bitte verlasse dich nicht allzu sehr auf die vielen verschiedenen Wetterapps, sie können dir zwar eine Übersicht geben, sind unseren Erfahrung nach oft allerdings sehr unzuverlässig.

Bitte sei 10 min vor der in den Buchungsdaten angegebenen Zeit am Treffpunkt. Bitte verspäte dich nicht, da wir einen straffen Flugplan haben und sonst die nächsten geplanten Gäste auf uns warten müssen, bzw wir sonst spätere Flüge nicht mehr schaffen. Daher ist es uns leider nicht möglich auf dich zu warten. Die Stornogebühr beträgt beim Zuspätkommen 100%.
Achtung: Der Buchungsvorgang kann bis zu einer Minute dauern.